Bandage bei Fersensporn , Fa. Sporlastic
Ein Spreizfuß bezeichnet ein Auseinanderweichen des Mittelfußes. Normalerweise macht ein Spreizfuß wenig Probleme, er ist jedoch ein Risikofaktor für die Bildung eines Hallux Valgus. Ein Fersensporn ist eine dornenartige Bildung des Fersenbeins und verursacht meist durch Reizung unangenehme Schmerzen beim Auftreten und Laufen. Ursache kann Überbeanspruchung sein. Wir bieten passende Bandagen für diese beiden unangenehmen Fußdeformitäten. Einen Fersensporn therapieren wir meist mit einer maßgefertigten orthopädischen Einlage, die ein entsprechendes Fersenpolster hat. Durch dieses wird die sensible Ferse weich gebettet und der Druckschmerz reduziert. Eine weitere Möglichkeit, ist das Tragen einer Fersensporn-Sprunggelenkbandage, wie die Helix S. Durch die anatomisch angeordneten Zugbügel wird Ihr Mittelfuß und der rückwertige Fersenbereich beim Laufen angehoben. Parallel dazu wird diese Bandage bei Fersensporn auch Ihr Sprunggelenk angenehm unterstützen und stabilisieren.
Unsere Metarso Spreizfußbandage ist aus meiner Sicht die beste Wahl, wenn Sie Ihren Spreizfuß mit einer Bandage therapieren wollen. Eine unter dem Fuß angebrachte Pelotte wird durch den Auftrittdruck beim Laufen sanft ins Fußgewölbe gedruckt und richtet dadurch den Spreizfuß auf.
![]() Zur Behandlung eines schmerzhaften FersenspornsFersensporn ist eine schmerzliche Angelegenheit. Man kann nicht richtig auftreten, geschweige denn laufen oder Sporttreiben. Bei Fersensporn greift man heute oftmals zu Fersenentlastungen wie z.B. Fersenkissen. Mit der Bandage bei Fersensporn können Sie jedoch die Ursache angehen und wirkungsvoll zu einer Schmerzreduktion beitragen. Die Bandage sieht unauffällig aus und trägt nicht auf. Sie legen ein mit Noppen versehenes Band unterhalb des Fußes an und sprechen damit das Weichteilgewebe auf der Fußunterseite an. Dadurch wird die Fehlbelastung auf Skelett und Muskulatur korrigiert und Sie können schmerzfreier auftreten! Der Stoffwechsel wird optimiert und Sie können längere Strecken schmerzfrei zu Fuß gehen. Diese Fersensporn-bandage ist gerade in den warmen Monaten zu empfehlen, da Sie eine gute Atmungsfähigkeit des Fußes zulässt.
|
![]() |
Weitere Produkte in der Kategorie Bandage Spreizfuß und Fersensporn
38,00 EUR |
13,90 EUR |
19,00 EUR |
15,90 EUR |
14,90 EUR |
42,00 EUR |
58,00 EUR |
Spreizfuß und Fersensporn sind zwei unangenehme Begleiter im Alltag
Fersensporn entsteht durch eine dornenartige verknöcherte Bildung des Fersenbeins, die sich durch Reizung entzündet und dann Schmerzen verursacht. Durch Mikroverletzungen des Gewebes im Bereich der Ferse oder durch Überbeanspruchung entsteht solch eine dornartige Bildung. Die ersten Symptome sind
- eine starke Druckempfindlichkeit
- gelegentliche Schwellungen im Knöchelbereich
- stechender Schmerz beim Auftreten
- starke Druckempfindlichkeit der Achillessehne
Stellen Sie eine oder mehrere dieser Symptome über einen längeren Zeitraum fest, so sollten Sie Ihren Orthopäden konsultieren. Meist wird mit einer orthopädischen, maßgefertigten Schuheinlage oder einer Weichbettung in Form von Fersenkissen gearbeitet. Neben diesen Hilfsmitteln bieten wir eine Fersensporn Bandage von Sporlastic an. Diese hebt Ihr Fußgewölbe an und nimmt den Druck von der Ferse. Eine sehr einfache aber äußerst effektive Methode, um den Druckschmerz bei Fersensporn zu reduzieren.
Als Spreizfuß versteht man ein Auseinanderweichen der Knochenstrahlen des Mittelfußes. Ihr Fuß ist praktisch durchgetreten und kann die Federungsarbeit beim Laufen nicht mehr erfüllen. Ihre Muskulatur und die Bänder sind erschlafft. Als Grund kann man heute das Tragen falschen Schuhwerks angeben. Besonders Absatzschuhe und Pumps sind denkbar ungeeignet für einen gesunden Fuß, der den ganzen Tag nicht nur unser Körpergewicht, sondern auch extrem hohe Stoßbelastung aushalten muss.
Normalerweise macht uns ein Spreizfuß wenig zu schaffen, jedoch ist er ein wichtiger Risikofaktor bei der Entstehung von Hallux Valgus. Und wenn einmal ein Hallux Valgus da ist, dann ist das meist der Beginn von langfristigen Beschwerden.
Beugen Sie einem Spreizfuß vor, indem Sie häufig barfuß laufen, richtiges Schuhwerk tragen und eventuell eine angefertigte orthopädische Einlage in den Schuh legen. Ist ihr Fußgewölbe unrettbar durchgetreten, so können Sie eine Spreizfuß Bandage bei uns bestellen. Bei solch einer Bandage wird eine Pelotte an der Fußsohle platziert, die Ihr Fußgewölbe unterstützt und anhebt. Alternativ bieten wir auch eine Schuheinlage mit Pelotte an, die Sie sich in den Schuh hinein legen können. So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und können Ihren Spreizfuß und den restlichen Fuß sehr gut versorgen.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Spreizfuß und Fersensporn? Dann sprechen Sie uns gern an.