Nackenstütze Stabilo fester Schaumstoff, Fa. Bort Medical
Eine Hals-/ Nackenbandage bezeichnet man als Nackenstütze oder Cervicalstütze. Nach einem Auffahrunfall mit dem Auto dehnen sich unsere Muskulatur und die Halswirbelsäule so extrem, dass ggf. Wirbelkörper verschoben werden oder gar heraus springen. Bei der anschließenden Kopf-Vorwärtsbewegung kann es zu lebensbedrohlichen Verletzungen kommen. Eine Nackenstütze stabilisiert Ihren Hals- und Nackenbereich und schützt vor einer falschen Belastung der Wirbelsäule. Der Tragekomfort ist trotz der Einschränkung am Hals dennoch aufgrund der hochwertigen Schaumstoffe angenehm. Wir bieten Bandagen für Ihren Hals mit hoher Kompression und Verstärkung und Nackenbandagen mit angenehm weichem Schaumstoff zur Prophylaxe bzw. bei leichten Beschwerden an.
Wichtig bei der Wahl der richtigen Größe Ihrer Cervicalbandage ist zum einen der Halsumfang, einfach zu messen mit dem Maßband und die Kinnhöhe. Ihre Kinnhöhe messen Sie bei gerade gehaltenem Kopf. Sie schließen die Bandage stets mit einem Klettverschluss hinten im Nacken und können die Halskrause so bei Bedarf zügig anlegen und abnehmen.
![]() Diese Nackenstütze stabilisiert z.B. nach Schleudertrauma oder OPDie Nackenstütze Stabilo besteht aus festem Schaumstoff mit einer 60er Dichte. Das Material ist recht unnachgiebig, was wichtig ist, wenn ein hoher Grad an Stabilisierung erzeugt werden soll. Sie legen die Nackenbandage um und regulieren die Enge über den breiten Klettverschluss. Ausgestattet mit einer Kehlkopfaussparung und einem weichen Baumwollbezug trägt sich die Cervicalstütze trotz des festen Schaumstoffes angenehm. Eingesetzt wird diese Bandage z.B. nach einem Schleudertrauma oder einer Schiefhals-OP. Auch nach Operationen an der Halswirbelsäule wird eine Nackenstütze eingesetzt, um die HWS ruhig zu stellen und damit den Heilungsprozess zu beschleunigen. Sie tragen diese Bandage tagsüber.
|
![]() |
Weitere Produkte in der Kategorie Halskrause, Cervicalbandage
32,50 EUR |
35,99 EUR |
29,00 EUR |
37,76 EUR |
23,50 EUR |
22,00 EUR |
19,90 EUR |
29,90 EUR |
24,90 EUR |
34,90 EUR |
Eine Nackenstütze hilft nach Schleudertrauma
Durch unsere Wirbelsäule verlaufen eine Vielzahl von Nerven. Während die Wirbelsäule im Lendenwirbelsäulen-Bereich durch Muskulatur recht gut geschützt ist, liegt die Wirbelsäule im Halsbereich sehr nahe unter der Haut.
Wir bewegen unseren Kopf viele tausend Male am Tag. Die Muskulatur wird in diesem Bereich extrem stark beansprucht. Kommt es zu Verletzungen, sind diese in fast allen Fällen sehr schmerzhaft.
Um die Muskulatur und Halswirbelsäule zu entlasten wird eine Nacken-Stütze eingesetzt. Diese besteht aus weichem, anschmiegsamem Material und wird vorsichtig um den Hals gelegt. Das Kinn liegt auf dem oberen Rand der Cervikal-Stütze auf. Dadurch wird die Belastung durch das Kopfgewicht auf die Halswirbelsäule verringert. Die Genesung wird beschleunigt und Schmerzen werden verringert.
Natürlich ist man beim Tragen der Cervikal-Stütze in seiner Beweglichkeit eingeschränkt. Muss mal die Hals-/ Nackenbandage lange tragen, hat das die Erschlaffung der Muskulatur im Hals/Nacken-Bereich zur Folge. Hier raten wir zu Massage-Geräten. Mit Massage können Sie von außen gezielt auf die Muskulatur einwirken und die Durchblutung fördern.
Anders als wie bei Sportbandagen, wo eine flexible Beweglichkeit gewährleistet sein muss, verfolgt man mit der Cervical-Stütze das Ziel einer umfassenden Ruhigstellung im Halswirbelsäulen-Bereich.
Haben Sie Fragen zu Nackenstützen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.